Automation in Action: Vom manuellen zum vollständig automatisierten Monitoring

Patent-Monitoring wird zunehmend komplex. Mit dem exponentiellen Anstieg von Patentanmeldungen – teilweise durch KI-gestützte Entwurfstools getrieben – ist manuelles Monitoring nicht mehr nachhaltig. Deshalb ist Automatisierung der Schlüssel.

In unserem kürzlich stattgefundenen Webinar, moderiert von Victor Rudolf, CPO bei IamIP, haben wir gezeigt, wie man von einem manuellen, fehleranfälligen Prozess zu einem vollständig automatisierten Monitoring-Workflow wechseln kann.

Viktor demonstrierte, wie die neuesten Funktionen von IamIP nahtlos zusammenspielen, um den Prozess zu optimieren:

  • AI Patent Categorizer – filtert irrelevante Patente heraus, sodass Experten nur das Wesentliche prüfen müssen.
  • AI Tagger – versieht Patente automatisch mit den passenden Tags gemäß Ihrer unternehmensinternen Taxonomie.
  • Smart Rules – automatisieren Verteilung, Benachrichtigungen und Portfoliomanagement.

Eine Live-Demo zeigte, wie diese Tools manuelle Arbeit deutlich reduzieren. Am Beispiel eines Fahrradunternehmens identifizierte das System relevante Patente, ordnete sie den Produktlinien (Bremsen vs. Sättel) zu und wies sie automatisch den zuständigen F&E-Experten zu – ohne dass ein IP-Koordinator die Dokumente manuell verteilen musste.

Die wichtigste Erkenntnis? Durch die Kombination von Kategorisierung, Tagging und Automatisierungsregeln können IP- und F&E-Teams Zeit sparen, Fehler reduzieren und ihre Energie auf Analysen und strategische Entscheidungen konzentrieren – statt auf wiederkehrende Aufgaben.

Möchten Sie die komplette Session inklusive Demo und Q&A sehen?
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um die Webinar-Aufzeichnung anzusehen und zu entdecken, wie Automatisierung Ihr Patent-Monitoring transformieren kann.






    Sign Up

    Give us a call or fill in the form below and we will contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.